Longieren
Im Zusammenhang mit Pferden sagt dieses Wort wohl fast jedem etwas. Doch auch Hunde kann man longieren! Diese Sportart ist für jeden Hund geeignet. Größe, Alter - ganz egal! Ziel ist es, dass der Mensch in einem Kreis steht, der Hund durch Körpersprache außerhalb des Kreises gelenkt wird. Konzentration und Koordination sowohl von Seiten des Hundeführers, als auch des Hundes wird gefordert. Der Hund wird geistig und körperlich ausgelastet. Der Mensch lernt, den Hund durch Körpersprache zu lenken. Durch dieses Zusammenspiel entsteht eine tolle Bindung zwischen Hund und Hundeführer. Nach einigen (wenigen) Trainingsstunden kommt ein zweiter Zirkel und Hindernisse dazu. Fortgeschrittene Longierer beherrschen sogar die Schrittwechsel von langsamer Geschwindigkeit zum "Galopp". Ein Riesenspaß für Hund und Halter.
Mehr Fotos
Im Zusammenhang mit Pferden sagt dieses Wort wohl fast jedem etwas. Doch auch Hunde kann man longieren! Diese Sportart ist für jeden Hund geeignet. Größe, Alter - ganz egal! Ziel ist es, dass der Mensch in einem Kreis steht, der Hund durch Körpersprache außerhalb des Kreises gelenkt wird. Konzentration und Koordination sowohl von Seiten des Hundeführers, als auch des Hundes wird gefor - dert. Der Hund wird geistig und körperlich ausgelas - tet. Der Mensch lernt, den Hund durch Körpersprache zu lenken. Durch dieses Zusammenspiel entsteht eine tolle Bindung zwischen Hund und Hundeführer. Nach einigen (wenigen) Trainingsstunden kommt ein zweiter Zirkel und Hindernisse dazu. Fortgeschrittene Longierer beherrschen sogar die Schrittwechsel von langsamer Geschwindigkeit zum "Galopp". Ein Riesenspaß für Hund und Halter.
Longieren
Mehr Fotos